Das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz gestaltete am 8. März 2020 den Radiogottesdienst aus dem Mariendom Linz unter dem Motto „Herr, nimm auch uns zum Tabor mit“.
Das musica sacra-Konzert „BACHplus“ sorgte am dritten Adventssonntag, dem 15. Dezember 2019, für eine volle Linzer Minoritenkirche und bot ein vielseitiges Programm – von Bach Vater über Graupner bis Bach Sohn.
Eine Orgel malen? Du sagst: Nichts leichter als das. Dann male oder zeichne mit beim Malwettbewerb des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz und des Dommusikvereins Linz .
Ben van Oosten begeisterte am 6. Juli 2019 beim von Dommusikverein Linz und Konservatorium für Kirchenmusik veranstalteten ORGEL.SEMINAR zu französischer Orgelmusik.
Die Exkursion des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz führte als Abschluss des Studienjahres 2018/2019 am 3. Juli 2019 ins obere Mühlviertel.
Mit einer Messe von Johann Caspar (Ferdinand) Fischer beendete das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz am 23. Juni 2019 im Linzer Mariendom das Studienjahr 2018/2019 liturgisch.
Beim TheoPrax-Netzwerktreffen war auch das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz mit Administratorin Stefanie Petelin vertreten, die ihr zweites Projekt mit dem Dommusikverein Linz vorstellte.
Gleich zwei Mal musizierte der Frauenchor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz Gabriel Faurés „Messe basse“ – einmal in Linz-St. Severin und einmal im Mariendom.
Am 11. Mai 2019 machten Wolfgang Kreuzhuber und Franziska Leuschner mit dem ökumenischen Orgelseminar in der katholischen Pfarrkirche Ungenach und der evangelischen Pfarrkirche Rutzenmoos Station.