Auf spielerische Art und Weise wird die Sprachkompetenz von einer Logopädin überprüft:
Anschließend werden die Eltern der untersuchten Kinder mittels eines Briefes über das Ergebnis benachrichtigt. Sie werden zu einem Elterngespräch eingeladen, falls Sprachförderbedarf für ihr Kind besteht.
Mit dem Einverständnis der Eltern darf sich die Logopädin auch mit der gruppenführenden Pädagogin austauschen. Dadurch können die Mitarbeiterinnen auch im Alltag, in der Sitzecke oder im begleiteten Spiel gezielte Sprachimpulse setzen.
Team Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung