Ein festgelegter Tagesablauf ist für die gesunde Entwicklung der Kinder essenziell. Jeden Tag sind die Kinder unzähligen Reizen ausgesetzt. Rituale helfen ihnen dabei, diese ungeordneten und vielfältigen Eindrücke zu verarbeiten.
Alltagsrituale, wie z. B. das Ankommen, der Morgenkreis, das Händewaschen, die Gemeinschaftsjause, das Basteln, das Spielen im Garten usw. strukturieren den Tag und helfen den Kindern, sich im täglichen Geschehen zu orientieren.
Beim Tagesablauf in der Bäumchengruppe sind uns folgende Rituale wichtig geworden:
Kinder brauchen wiederkehrende Rituale, um sich unbekümmert auf große und kleine Abenteuer einzulassen. Zu wissen, was passiert, kann auch dabei helfen, zur Ruhe zu kommen oder sich auf ein Spiel zu konzentrieren.
Für das Zusammenleben in der Gemeinschaft sind Rituale wichtig und erzeugen auch ein "Wir-Gefühl", etwa beim gemeinsamen Singen im Sitzkreis. Kinder erleben: „Wir sind eine Gruppe – Ich gehöre dazu!“
Manche Rituale werden jährlich einmal gefeiert: der persönliche Geburtstag für jedes Kind oder auch Feste wie zum Beispiel Fasching, Ostern, Erntedank, Martinsfeier, Nikolausbesuch und die Advent- und Weihnachtszeit.
Ein strukturierter Tagesablauf im Alltag gibt den Kindern Geborgenheit und trägt somit zu ihrem Wohlbefinden bei.
Team Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung