Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben verschiedenen Arbeitszeitmodellen auch höchste Flexibiliät in der Arbeitszeitgestaltung. 

Teilzeit

Aus verschiedenen Gründen kann es sein, dass Sie Ihren Beruf nicht auf Vollzeitbasis ausüben können und dennoch arbeiten gehen wollen. Wir ermöglichen es Ihnen, soweit es geht, Teilzeit zu arbeiten. Dazu bieten wir in allen Bereichen der Katholischen Kirche in Oberösterreich Teilzeitjobs an.
 
Führung in Teilzeit

Zusätzlich sind wir bemüht, Teilzeitvarianten auch für Führungskräfte anzubieten. Eine Veränderung der privaten Situation, wie zum Beispiel Familiengründung oder die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen, soll keine Notwendigkeit darstellen, auf eine Führungsfunktion verzichten zu müssen.
Im Sinne von Gleichstellung und Diversität wollen wir hierbei vor allem Frauen unterstützen und entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, die eine Führungsposition ermöglichen. Teilzeit stellt hier eine bewährte Lösung dar. Dies garantiert Wahlfreiheit in der Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 

Home-Office

In einigen Tätigkeitsfeldern der Katholischen Kirche in Oberösterreich ermöglichen wir es Ihnen, zumindest teilweise von daheim aus zu arbeiten. Das Arbeiten im Homeoffice stellt eine bewährte Alternative zum klassischen Büroalltag dar und ermöglicht Flexibilität in Ihrer individuellen Arbeitsplanung.
 

Auszeit

Nachwuchs, Weiterbildung oder familiäre Betreuungspflichten sind Gründe, sich eine Auszeit zu nehmen. Erfahren Sie mehr über unsere Karenzmodelle.

  • Unbezahlter Urlaub
  • Sonderkarenz
  • Sabbatical
  • Bildungsurlaub

Ab dem zweiten Dienstjahr steht jeder:jedem Mitarbeiter:in eine Arbeitswoche Bildungsurlaub pro Jahr zu. Diese Zeit kann für berufliche, teilweise auch für persönliche Weiterentwicklung genutzt werden.
 

zurück

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen