Am Dienstag, 10.11.2020 kam das Thema Heimat - echt gut an - 8 Leute plus ich waren dabei.
Wir haben das Lied-Video mittels Bildschirmpräsentation gemeinsam geschaut und im Chat eine Abstimmung mit den gereihten Werten der Heimat gemacht. Es wurde darüber gesprochen, wie es wäre die Heimat verlassen zu müssen und welche Gründe es dafür gegen könnte und wer uns am meisten fehlen würde.
Über 110 Jugendliche und deren Begleitpersonen aus den Dekanaten Eferding, Kallham, Peuerbach, Wels-Stadt und Wels-Land trafen sich an diesem Abend. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um ein paar Stationen der Leidensgeschichte Jesu zu erfahren.
Am Faschingsdienstag fand in den Dekanaten Kallham, Peuerbach und Eferding eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Die jeweiligen Jugendbeauftragten Tina Stöttinger, Raimund Niklas und Miriam Mair stellten sich vor bzw in Schulen auf, um mit Schülern ins Gespräch zu kommen und zu zeigen, dass die katholische Kirche in der Diözese Linz auch jung sein kann.
Das 1. Adventwochenende von 30.11.-1.12. 19 verbrachten 19 Jugendliche und junge Erwachsene in der gemütlichen Atmosphäre des KIM Zentrums Weibern. Neben adventlichen Angeboten wie Adventkranz binden, Kekse backen, erste DIY Weihnachtsgeschenke basteln etc. kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz.
Heuer wurde zum 1.Mal die Pfarrkirche von Gaspoltshofen in ein Kerzenmeer verwandelt. Mit kräftiger Unterstützung der pfarrlichen Kjs von Geboltskirchen, Grieskirchen, Meggenhofen und Pennewang (JUMP), sowie den Minis aus Gaspoltshofen wurde vom Hauptportal der Kirche beginnend bis hinaus zur Aufbahrungshalle und zum Friedhofstor der Lebensweg gestaltet.