Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Wir trafen uns um 9:00 Uhr beim Gasthof und stiegen dann etwa 1,5 Stunden durch kühle Wälder und sonnige Wege zum Laudachsee auf. Bereits beim Aufstieg beschäftigten wir uns inhaltlich mit der Lesung des Tages und nahmen einen Stein mit hinauf zum See, der unsere Sorgen und Nöte repräsentieren sollte. Wenig später feierten wir um 11:00 Uhr bei einer Hütte in der Nähe des Sees die Bergmesse mit Regions- jugendseelsorger Pater Siegfried. Mit unseren Steinen bauten wir ein Steinmännchen, das auch anderen Menschen als Zeichen dienen soll, dass mit Gottes Hilfe und der wohlwollenden Gemeinschaft der Menschen große Hürden und Schwierigkeiten überwunden werden können.
Nach einer Stärkung bei der nahegelegenen Gastwirtschaft wanderten wir wieder ins Tal und konnten während des Abstiegs hervorragende Weitblicke und Unterhaltungen genießen.