Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
Die Lebensmittelpakete werden von MitarbeiterInnen der kirchlichen Jugendzentren und der Pfarren vor Ort entgegengenommen und an KlientInnen der Caritas-Sozialberatungsstellen verteilt, die Hilfe auch in dieser Form brauchen.
„Die Ausbreitung von COVID-19 in Österreich stellt uns derzeit vor eine einzigartige Herausforderung. Gerade in solch schwierigen Zeiten sind es die Schwächsten unserer Gesellschaft, die ganz besonders unserer Hilfe bedürfen. Bei manchen reicht das Geld nicht mehr, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen“, sagt Michaela Haunold, Leiterin der Sozialberatungsstellen der Caritas OÖ. Um helfen zu können, bittet die Caritas daher neben Geldspenden auch um Sachspenden in dieser Form.
„Die Lebensmittel oder Gutscheine können ab 3. April 2020 an den drei Linzer und den zwei Steyrer Sammelstellen abgegeben werden“, sagt Manfred Hofmann, Abteilungsleiter für Regionale Jugendarbeit der Katholischen Jugend OÖ.
Adressen und Spendenannahmezeiten der Sammelstellen Linz:
Jugendzentrum Plateau
Harterfeldstraße 2a, 4060 Leonding
Spendenannahmezeiten: Di. und Fr. | 13.00 – 17.00 Uhr
KidsZentrum Turbine
Schörgenhubstraße 39, 4030 Linz
Spendenannahmezeiten: Mo., Di. & Fr. | 10.00 – 13.00 Uhr
Pfarre Linz-St. Markus
Gründbergstraße 2, 4040 Linz
Spendenannahmezeiten: Mo. & Mi. | 15.00 – 17.00 Uhr
Adressen und Spendenannahmezeiten der Sammelstellen Steyr:
Pfarre Steyr-Ennsleite
Arbeiterstraße 15, 4400 Steyr
Spendenannahmezeiten:
Mo., Di., Do. & Fr. | 8.00 – 11.30 Uhr
Di. | 17.30 – 19.00 Uhr
Pfarre Steyr-Tabor
Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, 4400 Steyr
Spendenannahmezeiten: Mo., Mi. & Do. | 10.00 – 12.00 Uhr