Fragen, die man beantworten sollte …
Salesianischer Besinnungstag 2023
Es ist ein Drama. Kinder nehmen sich zu wenig Zeit zum Nachdenken. Sie sitzen vor dem Computer, nutzen das Handy, überfliegen Bücher, lernen auswendig… Jugendliche übernehmen alles von anderen und kennen ihre eigenen Gedanken kaum noch. Und den Erwachsenen geht es nicht anders: Man kennt nur die anderen, das Wetter, den Börsenkurs, die Fußballergebnisse, den politischen Streit… Aber wie man selbst tickt, was man für Vorlieben hat und was man verabscheut, was das Leben für einen Sinn macht, wie man wirklich glücklich werden könnte, das weiß man oft gar nicht mehr. Pater Költringer greift Fragen auf, über die es sich lohnt nachzudenken!
Termin: Samstag, 28.01.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, anschließend feierliche Vesper und Agape
Salesianischer Besinnungstag 2023
Es ist ein Drama. Kinder nehmen sich zu wenig Zeit zum Nachdenken. Sie sitzen vor dem Computer, nutzen das Handy, überfliegen Bücher, lernen auswendig… Jugendliche übernehmen alles von anderen und kennen ihre eigenen Gedanken kaum noch. Und den Erwachsenen geht es nicht anders: Man kennt nur die anderen, das Wetter, den Börsenkurs, die Fußballergebnisse, den politischen Streit… Aber wie man selbst tickt, was man für Vorlieben hat und was man verabscheut, was das Leben für einen Sinn macht, wie man wirklich glücklich werden könnte, das weiß man oft gar nicht mehr. Pater Költringer greift Fragen auf, über die es sich lohnt nachzudenken!
Termin: Samstag, 28.01.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, anschließend feierliche Vesper und Agape
Kursbeitrag: € 30.-
Verfügbare Plätze: 4
Leitung
- ReferentIn: Josef Költringer OSFS