Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Liebe Interessentin, lieber Interessent an der Motopädagogik!
Das Bildungszentrum St. Franziskus und vaLeo-GmbH bietet in Kooperation wieder eine Kursreihe „Zusatzqualifikation Motopädagogik“ in Oberösterreich, Ried im Innkreis an.
Motopädagogik - auch psychomotorische Entwicklungsbegleitung genannt - ist ein ganzheitliches und lebensabschnitt-übergreifendes Konzept, das sich mit der Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung der Persönlichkeit beschäftigt. Die Motopädagogin und der Motopädagoge orientieren sich an den individuellen Stärken des Einzelnen. Sie wollen dem Menschen jeden Lebensalters Beziehung, Raum, Zeit und Angebote zur Verfügung stellen und dadurch den individuellen Entwicklungsprozess begleiten und unterstützen.
Im Laufe Ihrer Zusatzqualifikation Motopädagogik erfahren und erleben Sie die Bedeutung der Bewegung für die Persönlichkeitsentwicklung. Sie setzen sich in theoriegeleiteter Praxis mit der Frage auseinander, wie unterschiedliche Dialoggruppen durch gezielte Angebote unterstützt und begleitet werden können, um mit sich, der dinglichen Umwelt und der sozialen Mitwelt umgehen zu können und bestmöglich selbstständig handlungsfähig zu sein.
Motopädagoginnen und Motopädagogen sind Menschen aus pädagogischen, therapeutischen oder sozialen Berufen, die der Bewegung einen großen Stellenwert in ihrer Arbeit einräumen. Sie verstehen sich als Entwicklungsbegleiter_innen über das Medium Bewegung.
Die Termine sind:
Kursteil 1 – Körpererfahrung: 2.- 6.6.2021 Mi, 13.30-19.00, Do-Sa,8.30-17.30, So, 8.30-14.30
Kursteil 2– Materialerfahrung: 27.-31.8.2021 Fr, 13.30-19.00, Sa-Mo,8.30-17.30, Die, 8.30-14.30
Kursteil 3 – Sozialerfahrung: 25. - 29.10.2021.10.2021 So, 8.30-17.00, Mo-Mi, 8.00-17.00, Do, 8.30-12.30
Kursteil 4 - Praxiserfahrung: 26. - 29.11.2021, Fr, 13.30-19.00, Sa-So,8.30-17.30, Mo, 8.00 - 13.30
Alle 4 Kursteile finden im Bildungszentrum St. Franziskus in Ried i.I. statt.
Die Kursreihe kostet 1.920 Euro, das sind 480 Euro je Kursteil. Sie umfasst 200 Einheiten Unterricht und Selbststudium und schließt mit einem Bildungszertifikat ab!
Nähere Informationen – zu finanziellen Förderungen - gibt es auch unter www.valeo.at
http://www.valeo.at/kurstermine/motopaedagogik-termine/zusatzqualifikation-motopaedagogik-termine
Bitte leiten Sie diese Information auch an Interessierte weiter.