Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Salesianische Exerzitien mit Gemeinschaftselementen
BERÜHRT
Die Gnade erfasst ja unsere Herzen so sachte und zieht sie so liebevoll an sich, dass sie in keiner Weise die Freiheit des Willens trübt.
Sie berührt machtvoll, zugleich aber so zart das, was unseren Geist bewegt, dass unsere Freiheit keinen Zwang erleidet. (DASal 3,130)
Der hl. Franz von Sales (Bischof von Genf, Ordensgründer, Patron der Journalisten,Schriftsteller und Gehörlosen) gilt als „der Heilige der frohen Gottesliebe“.
Seine Spiritualität ist der Welt und den Menschen positiv und optimistisch zugewandt.
Bei diesen Salesianischen Exerzitien geht jede/-r Teilnehmer/-in ihren/seinen persönlichen Weg. Die Begleitung erfolgt in täglichen Gesprächen mit Ihrem/-r Begleiter/-in, im Gebet, in der Stille und im Einander-Wahrnehmen bei Gemeinschaftselementen.
So durchbrechen wir ganz bewusst für die Dauer der Abendessen das Schweigen, um die innere Exerzitienhaltungspäter auch in den Alltag übertragen zu können.
Dieses Angebot eignet sich auch besonders für Personen, die zum ersten Mal Exerzitien erleben möchten!
Auf Anfrage und nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.
Beginn: So, 25. Juli 2021, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sa, 31. Juli 2021, 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Ort: Regionalhaus der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz v. S., Kapellenstraße 8 A-4040 Linz
www.oblatinnen.at
Begleitung:
Sr. Maria-Brigitte Kaltseis OSFS, Linz sr.maria.brigitte@oblatinnen.at
P. Sebastian Leitner OSFS, Wien leitner@osfs.eu
P. Thomas Mühlberger OSFS, Wien muehlberger@osfs.eu
Fr. Monika Rauh, Eichstätt monika.rauh@ku.de
Fr. Kornelia Zauner, Ried im Innkreis kornelia.zauner@dioezese-linz.at
Kosten:
€ 48,- Tagessatz für Unterkunft und Verpflegung (VP) sowie 120,- Kursgebühr
Im Bedarfsfall ist Ermäßigung der Kursgebührmöglich.
Anmeldung bitte bis Mitte Juni 2020 bei:
Fr. Monika Rauh, monika.rauh@ku.de
Am Anger 18a, 85072 Eichstätt
Tel. +43 (0)8421/6188
Auskünfte erteilen auch:
P. Konrad Esser OSFS, Jülich-Barmen
esser@osfs.eu
Sr. M. Lioba Zezulka OVM, Zangberg
sr.lioba@kloster-zangberg.de
Br. Hans Leidenmühler OSFS, Wien
leidenmuehler_h@osfs.eu