MARLEN HAUSHOFER, geb. Frauendorfer, kommt 1920 in Frauenstein als Tochter eines Revierförsters zur Welt. Ihre Kindheit verbringt sie im Effertsbachtal, einem ländlich-idyllischen Tal am Fuße des Sengsengebirges, welches zur literarischen Vorlage des Romans "Die Wand" wird.
Besuch der Wallfahrtskirche Frauenstein. Vom alten Schulhaus spazieren wir in das Effertsbachtal weiter auf dem Schulweg von Marlen Haushofer bis zum Elternhaus. Kurze Lesungen und Erzählungen aus dem Kindheitsroman "Himmel, der nirgendwo endet". Weiterfahrt mit dem Bus nach Molln, Besuch des "Wilderermuseums" mit kleiner Marlen-Haushofer-Ausstellung. Weitere Lesungen aus Erzählungen und Romanen. Anschließend Rückfahrt nach Linz.
Leitung: Gertraud Weghuber, zertifizierte Erwachsenenbildnerin,
spezialisiert auf "Literarische Touren"
Orte: Frauenstein und Molln
Kosten:
ab 15 zahlenden Teilnehmer:innen je € 145,–
ab 20 zahlenden Teilnehmer:innen je € 115,–
bei 25 zahlenden Teilnehmer:innen je € 100,–
Leistungen: Fahrt im Vier-Stern-Fernreisebus; Eintritt und Führung Wilderermuseum; Kaffee und Kuchen am Nachmittag; Lesungen und Erzählungen inkl. Erinnerungsbooklet
Anmeldung:
Tel.: (0732) 73 40 00
E-Mail: d.faenza@sabtours.at
Teilnehmerinnen: mind. 15, max. 25
Anmeldeschluss: 4. April 2025
Hinweis:
Abfahrt ab Linz um 8 Uhr, über Wels (8.40 Uhr) nach Frauenstein. Weitere Zustiegsmöglichkeit: Kirchdorf/Krems.
Bei der Anmeldung bitte angeben: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Wohnadresse, Handynummer, E-Mail-Adresse
Stornobedingungen:
Es gelten die Anmelde- und Stornobedingungen von sabtours:
bis 5 Tage vor Reiseantritt: € 15,-; 4 Tage bis 1 Tag vor Abreise: 85 % Stornokosten;
amAnreisetag: 100 % Stornokosten
Weitere „Zeit zu leben“-Angebote findest du HIER.