„Too big to tell“ heißt der Film über unser Finanzsystem von der Oberösterreicherin Johanna Tschautscher. Zwölf Jahre lang recherchierte die Filmemacherin. Beim Sozialstammtisch war sie Gast.
Der Treffpunkt mensch & arbeit mit Standort voestalpine startete ins neue Arbeitsjahr – mit einer Wortgottesfeier am Abend des 13. September 2014 und einer Sozialaktion.
Diözesanbischof und AMS-Landesgeschäftsführerin feierten mit MitarbeiterInnen, GeschäftspartnerInnen und NetzwerkpartnerInnen 20 Jahre integrative Arbeitskräfteüberlassung „Jona Personalservice“.
Das Beschwören einer "Flüchtlingswelle" durch Politik und Medien ist überzogen und wird zum Teil suggestiv eingesetzt, "um Angst zu schüren". Wie der Generalsekretär der Caritas Österreich, Bernd Wachter, in einem "Kathpress"-Interview zur aktuellen Asyldebatte feststellte, sei der momentane Zustrom an Heimatvertriebenen "durchaus bewältigbar", gemessen an vergangenen Ereignissen wie der Ungarn- oder der Jugoslawienkrise, wo Österreich tatsächlich eine "Flüchtlingswelle" erreicht habe.
Der 10. September ist heuer schon zum 12. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Aus diesem Anlass organisieren die beiden kirchlichen Beratungsstellen TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und BEZIEHUNGLEBEN.AT in der Paschinger PlusCity an diesem Nachmittag eine Aktion zum Thema: „Leben lieben!“
Kaffee, Süßigkeiten, Baumwollprodukte – im ersten Halbjahr 2014 stieg der Umsatz fair gehandelter Produkte um 11 Prozent. Fairtrade-Österreich-Geschäftsführer Kirner sieht trotz einer Umsatzsteigerung das Potenzial "noch lange nicht ausgeschöpft".