Die Altbäuerin Anna Hackl aus Schwertberg erzählt die Geschichte ihrer Familie, die im Frühjahr 1945 zwei ukrainischen Offizieren das Leben gerettet hat.
Als Zeitzeugin der Vorgänge rund um den Ausbruch von knapp 500 Gefangenen aus dem Konzentrationslager Mauthausen berichtet sie davon, was mit mutigem und selbstlosem Handeln erreicht werden kann.
Ihre Erzählung stellt uns vor die Frage, was das für uns heute bedeuten kann, wo sind wir in aktuellen Entwicklungen gefragt und gefordert zu antworten.