Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Die beruhigende Zusage „Fürchte dich nicht!“ ist nicht nur einmal in der Bibel zu lesen und stellt in jeder Zeit eine Herausforderung dar. Durch unseren Glauben können wir von der Angst ins Vertrauen kommen. Franz und Franziska Jägerstätter waren ein Paar, das aus diesem Glauben heraus gelebt und dadurch auch vieles erlitten hat. Im Jägerstättermuseum werden wir ihnen bei einer Führung begegnen und von Ihrem Leben aus dem Glauben erfahren.
Inhalt:
5-6 Stunden teilweise schweigend gehen mit Pausen in der Natur, in Kirchen oder Gasthöfen, Impulse, Gebete und Lieder zum Thema, Führung im Jägerstätter-Gedenkhaus am Samstag
Wegstrecke:
1. Tag von Braunau-Überackern- nach Hochburg-Ach am Inn und im Weilhartsfort auf geschotterten befestigten Gehwegen ca. 21 km
2.Tag von Hochburg- St. Radegund-Tarsdorf bis Ostermiething auf asphaltierten Nebenstraßen, dazwischen schöne Feldweg mit Alpenpanorama und Rastplätzen
Übernachtung: im Gasthaus im Stiftsgasthof in Hochburg in Doppelzimmern, Einzelzimmer begrenzt möglich (DZ Euro 42,-- N/F pro Person)
www.stiftsgasthof.at
Kosten: Euro 85,-- zuzüglich Ü/F und Rücktransfer mit dem Bus
Anmeldung ab Ende Jänner 2021,
schriftlich an das kfb-Sekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz.
E-mail: kfb@dioezese-linz.at
Anmeldeschluss: 30. April 2021
Begleitung:
Lydia Neunhäuserer, Zell/Pram Meditations-und Pilgerbegleiterin, Physiotherapeutin, Autorin, Lachyoga- und Atemtrainerin
Genauere Informationen erhalten die TN 2 Wochen vor der Wanderung.