Stand 18.01.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
„Standen früher bei einem Ehrenamt die Ehre und das Amt deutlich im Vordergrund, definiert sich ehrenamtliches Engagement heute mehr über die Freiwilligkeit. Überzeugt und motiviert von der Sinnhaftigkeit (m)eines Tuns engagiere ich mich aus freiem Willen für eine Sache“, sagt Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes.
Natürlich wird die Bilanz des Jahres 2020 anders aussehen. Wie in vielen anderen Branchen ist Corona auch für das Ehrenamt und die allgemeine Erwachsenenbildung eine mehr als besondere Herausforderung.
Corona und das Ehrenamt
Andreas Stahrl, Leiter des KBW-Treffpunktes Bildung in Weibern, beschreibt Corona als „die größte Herausforderung meiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit. Es ist schwierig, Kontakt zu halten, immer wieder Veranstaltungen abzusagen und neue Veranstaltungsformate zu finden. Da stecke ich mit meinem Team in einem Lernprozess.“
Noch größer ist die Herausforderung für Brigitte Atzmüller, SelbA-Trainerin in Roßleithen und somit in der Seniorenbildung tätig. In Ihrer Zielgruppe sind nicht alle digital erreichbar. „In dieser Zeit ist es wichtig, zu den Teilnehmern Kontakt zu halten. Ganz gleich, ob es ein Anruf ist, man an der Haustüre mit Abstand ein paar Worte austauscht oder einen Brief schreibt. Die Menschen müssen spüren, dass man sie nicht vergisst.“
5.400 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
„Ich möchte den Internationalen Tag des Ehrenamtes zum Anlass nehmen, mich bei unseren mehr als 5.400 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu bedanken, die unser Netzwerk in den Regionen stützen. Sie sind ein Segen für uns und die Menschen in Oberösterreich. Und ich möchte sie aufrufen, sich auch nach dieser besonderen und herausfordernden Coronazeit wieder beherzt für die Menschen in ihrer Gemeinde zu engagieren. Die Sehnsucht nach Bildung und Begegnung ist größer denn je“, so Christian Pichler.
https://www.youtube.com/watch?v=LcDOp0h3oTY&feature=youtu.be
Wir haben Ehrenamtliche aus den verschiedenen Geschäftsfelder gefragt, wie es ihnen - gerade auch in Zeiten von Corona - geht. Was sie antreibt, sich so unermüdlich zu engagieren...
Hier geht's zu den Interviews