Stand 18.01.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
Stand 18.01.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
Abenteuerreise Stille
Bin durch die Weiten
meiner Seelenlandschaft geritten.
Wurde in die Abgründe
der Meere getaucht
und mit einer Perlenmuschel beschenkt.
Bin über die Glut meiner Wut gelaufen.
Bin in Tränenbächen geschwommen.
Bin durch dichten Dschungel
geführt worden.
Hab mich nach langem Zögern
aus luftigen Höhen
in die Hände Gottes fallen lassen,
und bin unheimlich sanft gelandet.
Bin in netter Begleitung über den See Genesareth spaziert.
Hab mich in der Herrlichkeit Gottes gesonnt.
War weit fort
und doch ganz bei mir daheim.
Lydia Neunhäuserer
(Aus meinem Buch …und… erschienen im Freya Verlag)
Eine Abenteuerreise/Dschungelcamp/ canyoning…. zu machen, hat sicher seinen Reiz. Einen Reiz und ein Abenteuer das von außen kommt und dann vielleicht in Dir etwas bewirkt und bewegt: ein Glücksgefühl, eine Berauschung, einen“Hype“….
Bei der Stille empfinde ich dieses Abenteuer in umgekehrter Richtung. Ich gehe in die Stille, setze mich ihr aus und spüre nach innen. Was ich dort in meinem Innersten mit mir, mit dem göttlichen VaterMutterKind erlebe, kehrt sich dann nach außen zu den Mitmenschen und lässt mich wieder anders verwandelt handeln und sein. Vielleicht ist mit Weihnachten und der Geburt Jesu auch genau das gemeint. Das göttliche in mir „entbindet“ sich und wird ins außen geboren um dort Wirkung zu zeigen.
Stille kann Raum schaffen für derartige Geburten (mit allen Leiden und Freuden), ist meine Erfahrung.
Lydia Neunhäuserer
zuständig für Pilgerbegleitung im Katholischen Bildungswerk
Spirituelle Wegbegleiterin für Meditation und Pilgern in Zell an der Pram