In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet.
Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.
Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet,
oder eine Schlange, wenn er um einen Fisch bittet?
Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt, was gut ist, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten.
Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.
Am Ende des Arbeitsjahres treffen sich die Hausleitung des Priesterseminars und alle Seminaristen
zu gemeinsamen Planungstagen. Neben der Stärkung der Gemeinschaft nehmen wir dabei das kommende Studienjahr in den Blick und fixieren gemeinsame Zeiten und wichtige Termine.
Zum Ende des Arbeitsjahres sind alle Angestellten des Priesterseminars, die Seminaristen, MitarbeiterInnen der verschiedenen diözesanen Einrichtungen im Priesterseminar und besonders jene, die im Laufe des Jahres einen Beitrag zum Entstehen unserer Seminarzeitschrift "unsere brücke" geleistet haben, zum Brückefest eingeladen.
Am Fest des hl. Norbert wurde H. Mag. Vitus Stefan Glira OPraem von Bischof Dr. Manfred Scheuer in der Stiftskirche Schlägl zum Priester geweiht.
H. Vitus war während seiner Studienzeit Teil der Hausgemeinschaft im Priesterseminar. Wir gratulieren ihm zur Priesterweihe und wünschen ihm Gottes Segen!