In jener Zeit stand Johannes wieder am Jordan, wo er taufte, und zwei seiner Jünger standen bei ihm.
Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht, das Lamm Gottes!
Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus.
Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, fragte er sie: Was wollt ihr? Sie sagten zu ihm: Rabbi - das heißt übersetzt: Meister -, wo wohnst du?
Er antwortete: Kommt und seht! Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen Tag bei ihm; es war um die zehnte Stunde.
Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer der beiden, die das Wort des Johannes gehört hatten und Jesus gefolgt waren.
Dieser traf zuerst seinen Bruder Simon und sagte zu ihm: Wir haben den Messias gefunden. Messias heißt übersetzt: der Gesalbte - Christus.
Er führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sagte: Du bist Simon, der Sohn des Johannes, du sollst Kephas heißen. Kephas bedeutet: Fels - Petrus.
Künstler Herbert Friedl feiert seinen 75 Geburtstag. Herr Friedl hat viele Jahre im und für das Priesterseminar gearbeitet. Unser Meditationsraum wurde von ihm und dem damaligen Spiritual Dr. Manfred Scheuer - Heute Bischof Manfred Scheuer konzipiert. Auch sein Bischofsstab stammt aus der Hand von Hr. Friedl.
Gratulation
Francis und Maximus sind unsere neuen "Magister der Theologie". Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in den Pfarren, wo sie zur Zeit arbeiten. Am 9. Dezember werden sie zu Diakonen geweiht. Wir freuen uns über den sehr gelungenen Abschluss. Bilder
Studienbeginn in Innsbruck
11 Seminaristen sind heuer im Priesterseminar in Innsbruck für die Diözesen Feldkirch, Innsbruck und Linz. Aus Linz ist heuer nur Florian in Innsbruck, die anderen sind fertig, in Praktika oder extern.
Mit Planungen und einer Wallfahrt sind wir gut in das neue Semester gestartet. Fotogalerie
Der Sommer geht zu Ende, das Studium beginnt
Mitte September wurde Spiritual Harald Mally verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Stefan Ulz aus Graz an. Herzlich Willkommen www.propädeutikum.at
Den Eröffnungsgottesdienst feierten wir mit Refratsbischof Anton Leichtfried
und ein Besuch Enns-Lorch mit den Ausgrabungen gab interessante Einblicke in die Geschichte der Diözese Linz. Bildgalerie
Dank an Ehrenamtlicihe in der Diözese
Verleihung des diözesanen Ehrenzeichens „Severinmedaille“
Unsere Brücke zum Thema Berufung ist erschienen. Zum Jahresabschluss gabe es viele Dankesworte und gemütliche Stunden mit den MitarbeiterInnen im Priesterseminar und den Jubilaren am Fest Peter und Paul. Bildgalerie
Bibelschule
Die Propädeutiker waren in den letzten Wochen im Heiligen Land und haben dort die Bibel gelesen, Referate gehalten und gehört, das Land kennen gelernt und viele neue Erfahrungen machen können. Spirituell war die Reise auch äußerst tief.