Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Aus Wien war extra der 66. Hochmeister des Deutschen Ordens Generalabt MMag. Frank Bayard angereist, der auch der Eucharistiefeier vorstand.
In seiner Predigt ging Hochmeister Frank auf den Sinn des Aschermittwochs ein. Die Austeilung des Aschenkreuzes ist ein Symbol für die Vergänglichkeit sowie für die Buße und Reue. Zudem hat die Asche ihren Ursprung auch in der Verwendung als Reinigungsmittel und ist deshalb auch ein Symbol für die Reinigung der Seele.
Nach der Eucharistiefeier wurde im Speisesaal des Priesterseminars zur Fastensuppe eingeladen.
Nach einer Begrüßung der Ehrengäste führte Univ.-Prof. Pater Dr. Ewald Volgger die anwesenden Gäste in das Entstehen und den Zweck des Absingens des Ultimas ein.