Stand 14.04.2022
DO, 28. 4. 2022 "Faszination Chorklang" - Präsenz-Termin |
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
Die Referentin Marina Schacherl gibt vielfältigen Input zum Thema. Einige Ideen und Übungen werden sogleich in der Praxis ausprobiert. Es gibt Raum für Fragen und einen Erfahrungsaustausch. |
DO, 12. 5. 2022 "Keine Angst vor der Stimmgabel" - Präsenz-Termin |
Die Stimmgabel ist ein zentrales Werkzeug für das Chorleiten, viele scheuen sich aber davor - aus Unsicherheit oder auch Sorge, falsche Töne weiterzugeben. Es benötigt allerdings nur die richtigen Strategien und etwas Übung, dann ist die Stimmgabel eine unverzichtbare Wegbegleiterin für das Arbeiten mit unseren Chören. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
Der Workshop richtet sich an Chorleiter*innen und interessierte Chorsänger*innen.
Referent: Andreas Peterl |
DO, 2. 6. 2022 "Dirigieren von Chor und Instrumentalensemble" - Präsenz-Termin |
Inhalte des Workshops: - Grundlagen für die Probenarbeit mit und das Dirigieren von Instrumentalensembles - Vorstellung von Literatur für Chor und Instrumentalensembles in verschiedenen Besetzungen - praktische Arbeit mit 2 Geigen, Violoncello, Continuoorgel und Vokalensemble
Der Workshop richtet sich an alle Chorleiter*innen, die die Schlagfiguren sicher beherrschen und neugierig auf die Arbeit mit Instrumenten sind.
Referentin: Franziska Riccabona |
Eine Zusammenarbeit des Arbeitsbereich Kirchenmusik der evang. Kirche OÖ
und des Kirchenmusikreferats der kath. Kirche OÖ.
Ort (Präsenz-Termine): Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 1, Linz
Unkostenbeitrag pro Termin: 10 € (bei jedem dritten Mal Teilnahme gratis)
Anmeldung zu jedem Termin einzeln unbedingt erforderlich.
Detailinformationen und Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Terminen unter:
www.kirchenmusik-linz.at
ANMELDUNG: