Die Aufgabenbereiche ergeben sich aus den Anforderungen der Pfarre und den persönlichen Begabungen der einzelnen SeelsorgerInnen und werden am jeweiligen Dienstort vereinbart, wobei es möglich ist, jeweils eigene Schwerpunkte zu setzen.
Mögliche Aufgabenbereiche:
- Fachliche und spirituelle Begleitung von Fachausschüssen des PGR (Sozial-caritativer FA; Öffentlichkeitsarbeit, Ehe und Familie, …)
- Seelsorgliche Begleitung von Einzelpersonen
- Mitarbeit in der Sakramentenvorbereitung (Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Taufpastoral)
- Mitarbeit im Pfarrgemeinderat
- Mitarbeit in der Liturgie und Verkündigung (Gestaltung von Gottesdiensten, fallweise Predigtdienst, Kinderliturgie, Leitung von Wortgottesfeiern und Begräbnissen,…)
- Kinder- und Jugendarbeit (Jungschar, Jugendclubs, MinistrantInnen)
- Krankenbesuchsdienst, Gespräche mit Neuzugezogenen
- Geistliche Begleitung von Einzelpersonen oder Gruppierungen der Kath. Aktion
- Begleitung von Gebets- und Bibelrunden
- Projektarbeiten
- Schwerpunktsetzung entsprechend den eigenen Begabungen
- Kooperationen im sozialen Raum