Exerzitienwochen
Das Wort „Exerzitien“ kommt von „exerzieren“. Exerzieren heißt auf Deutsch „üben“. Exerzitien sind geistliche Übungen. Diese Form gemeinschaftlicher geistlicher Übungen hat der Gründer der Jesuiten - Ignatius von Loyola - erfunden. Von Beruf war dieser Heilige zunächst Offizier - deshalb klingt das ganze ein wenig militärisch. Warum organisiert die Betriebseelsorge jedes Jahr Exerzitien?
Wozu Exerzitien?
Christliches Leben in der Nachfolge Jesu will nicht nur diskutiert, sondern auch getan werden. Beten und Tun (contemplatio et actio) ergänzen sich im Idealfall. Beides will gelernt und geübt werden. Anders ausgedrückt könnte man sagen: Exerzitien sind ein gemeinschaftliches „Training“ für ein christliches Leben. Ein engagierter Christ ist häufig gefordert, „geben“ zu müssen. Exerzitien sind eine Art geistliche Tankstelle, ein „Trainingslager“ zur Bewältigung des Alltags.
Wer ist eingeladen?
Um „gemeinschaftlich üben“ zu können, bedarf es einer Gruppe von Menschen, denen eine gewisse „Welt-Anschauung“ gemeinsam ist. Zu den Exerzitien sind deshalb TeilnehmerInnen geladen, die aus dem Aktivkreis von "mensch & arbeit" kommen.
Formen und Schwerpunkte
Derzeit gibt es im Juli drei Exerzitienangebote: in Brunnbach/Großraming und in Nussdorf/Attersee und aktuell zusätzlich - vorrangig für Absolvent*innen des Hingehen-Kurses - ebenfalls Exerzitientage in Brunnbach.
Die Tage stehen jeweils unter einem Thema. Gearbeitet wird nach dem Vierschritt „sehen - urteilen - handeln - feiern“. Der Ausgangspunkt ist immer das Leben der TeilnehmerInnen. Die Beurteilung kommt aus der Bibel, die gemeinsam studiert wird. Vertieft werden Erkenntnisse durch Gebet und Meditation.
Das Handeln besteht aus kleinen Schritten der Umkehr und Planung neuer Strategien.
Gefeiert werden Gottesdienste und „Mahl“-Zeiten.
Exerzitien Brunnbach
Arbeiten und Leben, Reflexion und spirituelle Vertiefung
Thema: ZusammenHALT, Von der Mystik der Liebe
Termin: 11. - 15. Juli 2022
Ort: Brunnbach
Exerzitien am See
„Sie waren ein Herz und eine Seele und hatten alles gemeinsam“. Zurück zu den Anfängen, Aufbruch in die Zukunft.
Termin: 17. – 21. Juli 2022
Ort: Nußdorf am Attersee
Weitergehen-Exerzitien (vorrangig für Absolvent*innen des Hingehen-Kurses)
Thema: Mose und ich
Termin: 2. - 6. Juli 2022
Ort: Brunnbach
Weitere Informationen zu den Angeboten unter: 0732/7610-3631 bzw. 3641