Do., 21.09.2023 - So., 24.09.2023
Bevor das neue Semester startet, lassen wir gemeinsam den Sommer am Hallstättersee ausklingen. Ungezwungener Spiele-, Bade-, Koch-, Rede-, Lese-, Wanderspaß und Wohnen im Selbstversorgerhaus (Obertraun 12) mitten im Ort. Auch Hallstatt ist nur einen kurzen Fußmarsch oder eine Bootsfahrt entfernt.
Die Anreise funktioniert einfach und unkompliziert mit dem Zug, der Fußweg zum See (eigener Badeplatz) ist nur 600 Meter. Die Gegend lädt ein zum Genießen und Verweilen.
Entscheide selbst wann du kommst und wie lange du bleibst. Auch dein Programm kannst du frei gestalten.
Du brauchst einen Hüttenschlafsack oder Bettwäsche (kann gegen Gebühr vor Ort gemietet werden) und alles was du sonst noch für den Urlaub brauchst (Bade- und Wandersachen, Spiele,...)
Die Kosten betragen pro Tag: 20€ (alles inklusive), dafür erwarten wir Mithilfe beim Kochen und Putzen.
Je nach Programm und Wetter wird meist abends gekocht und mittags gejausnet oder ein Lunchpaket gerichtet. Dies wird tageweise besprochen und geplant.
Before the new semester starts, we let the summer come to an end together at Lake Hallstatt.
Casual games, swimming, cooking, talking, reading, hiking, fun and living in the self-catering house (Obertraun 12) in Obertraun.
Hallstatt is also only a short walk or boat ride away.
The journey is easy and uncomplicated by train, the walk to the lake (own bathing area) is only 600 metres. Perfect Surroundings for a late summer chillout.
Decide for yourself when you come and how long you want to stay. You are also free to organise your own programme.
You will need a hut sleeping bag or bed linen (can be rented on site for a fee) and everything else you need for your holiday (swimming and hiking gear, games,...).
The cost per day is 20€ (all inclusive), but we expect you to help with cooking and cleaning.
Depending on the programme and weather, we usually cook in the evening and have lunch at our house or a picnic. This will be discussed and planned together on a daily basis.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. Für Restplätze melde dich bitte bei Stefanie Brandstetter.