Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Menschen
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Termine
    • Material
    • Organisation
    • Aus- & Weiterbildung
    • Aktionen
    • Rechtliches
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
  • Sternsingen
    • Sternsingeraktion
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Infos für Eltern und Pat*innen
    • Infos für das Erstkommunion-Team
      • Veranstaltungen
      • Material
      • Vorbereitung
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Frag nach!

Rufschulung
Frag nach!

Bem Frag nach! kommt eine Referentin/ein Referent zu euch in die Pfarre/in den Seelsorgeraum/in das Dekanat. Ihr könnt euch mit einem gewünschten Thema an das Jungscharbüro wenden oder eines der Themenvorschläge auswählen.

 

Die teilnehmende Gruppe muss aus mindestens 8 Personen bestehen. Die Räumlichkeiten werden von euch organisiert. Das ganze könnt ihr für 3 oder für 6 Stunden buchen. Kosten und alle weiteren Infos findest du hier.

 

Hier findest du eine Auswahl speziell für die Ministrant*innen-Arbeit.

Überblick über alle Angebote und Details zum Frag nach!

 

„Kreuz und quer durch's Kirchenjahr“

Religiöses in der Gruppenstunde – wie mach ich das? Unzählige Ideen für die Jungscharstunde und Aktionen angepasst an die verschiedenen Altersstufen warten auf euch. Angelehnt an den Behelf „Kreuz & Quer“ können hier unterschiedliche Themen aus der „Zeit im Jahreskreis“, dem „Weihnachts- und dem Osterfestkreis“ ausgewählt werden. Den Schwerpunkt legt ihr bei eurer Anfrage fest!

 

„Ist Gott durchsichtig?“

Mit Kindern über ihr Bild von Gott reden und sich gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf verschiedene Fragen machen. Wie und was man mit Kindern zum Thema „Gottesbilder“ ausprobieren und unternehmen kann, das schauen wir uns hier mit euch an!

 

„Gott geht mit!“

Was mir heilig ist! Kirche spielerisch erkunden! Frohe Botschaft – mit Kindern in der Bibel lesen! Mit Leib und Seele – Impulse für das Beten in Gruppenstunden! Zu diesen Themen aus dem Behelf „Gott geht mit“ können Ideen ausprobiert, kann Hintergrundwissen erfahren und Praktisches mit dem Behelf erarbeitet werden. Sucht euch euren Schwerpunkt aus!

 

„Religiöse Elemente mit Kindern“

Vom Ablauf eines Kindergottesdienstes bis zu einzelnen kindgerechten Elementen, die in einer liturgischen Feier eingebaut werden können (und bei Bedarf auch die Gestaltungsmöglichkeiten von einem Morgen-/Abendlob bzw. einer Wortgottesfeier auf Jungscharlager).

 

„Was Ministrant*innen brauchen“

Kindgerecht und kreativ ministrieren üben, spezielle Fragen rund ums Ministrieren, und alles, was du sonst noch zur Arbeit mit MinistrantInnen wissen willst – Frag bei uns nach!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at

In der Karwoche sind wir im Jungscharbüro nicht erreichbar. Karten und Plakate für die Ostergrußaktion können in dieser Zeit beim Portier im Diözesanhaus abgeholt werden. Ab 11. April sind wir wieder wie gewohnt da.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen