Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Seminarteil Kirchliches Bauen – Stift Schlierbach: Veranstalter: Abteilung Kirchliches Bauen: |
Seminarteil Zeitgenössische Kunst und Liturgie – Mühlviertel EUR 55,-- |
Seminarteil Linz – Priesterseminar der Diözese Linz / Neuer Dom |
Seminarteil Restaurierung – Stift Kremsmünster |
Zertifikatsverleihung und Jahrestreffen der KIRCHENPFLEGER/INNEN |
Jeder Seminarteil kann einzeln gebucht werden – nach Absolvierung aller Seminarteile erhalten die Teilnehmer das Zertifikat. Der Bildungsgutschein der Diözese Linz kann bei Teilnahme am Seminarteil Kremsmünster in Abzug gebracht werden.
Anmeldung, Detailprogramme und Auskünfte:
Kunstreferat/Diözesankonservatorat, Rudigierstraße 10, 4020 Linz, 0732/995151-4520, Frau Sonja Mayr oder @ an kunst@dioezese-linz.at / www.dioezese-linz.at/kunst.
VORSCHAU PRAXISTAGE
Räume für das pfarrliche Leben nutzen und gestalten 25. Jänner 2018, 17:00 – 21:30 Uhr – Bildungshaus Schloss Puchberg
Anmeldung erforderlich: Abt. Kirchliches Bauen der Diözese Linz, 0732-79800-1437, kirchlichesbauen@dioezese-linz.at.
|
Praxistag/Impulstag - Reinigung, Pflege und Umgang von Kunstobjekten im liturgischen Raum Dekanatsweise – auf Anfrage Kirchenputz, wie pflege ich die Einrichtung - Richtiger Einsatz von Pflegemitteln. Bedürfnisse der Objekte für Lagerung, Pflege und Umgang. EUR 35,-- (excl. Mittagessen)
|
Praxistag Gold und Eisen Edelmetall (Kelche, Ziborien, etc.) – Schmiedeeisenobjekte (Gitter, Türen, etc.) – Bearbeitung, Reinigung, Imprägnierung, … im Atelier Wolfgang Auer in St. Peter am Hart. Preis: EUR 35,-- |
Anmeldung, Detailprogramme und Auskünfte:
Kunstreferat/Diözesankonservatorat, Rudigierstraße 10, 4020 Linz, 0732/995151-4520, Frau Sonja Mayroder @ an kunst@dioezese-linz.at / www.dioezese-linz.at/kunst.