Die wenigsten Frauen machen sich bereits in der Schwangerschaft Gedanken um das Thema Stillen. „Das werden sie mir im Krankenhaus schon zeigen“ oder „Wenns funktioniert dann ja, sonst geb ich halt die Flasche“ sind immer wiederkehrende Gedanken und Äußerungen.
Ist der Zeitpunkt der Geburt am Nachmittag bis früh in die Nacht, erfolgt das ausführliche Stillinformationsgespräch erst am Vormittag des nächsten Tages.
Bei diesem Vortrag hören Sie die Vorteile des Stillens für Babys sowie auch für die Mutter und wie entscheidend die ersten Stunden und Tage für eine ausreichende Milchbildung und einen langen Stillerfolg sind. Oder haben Sie beim ersten Kind eine schlechte Stillerfahrung gemacht mit Schmerzen und offenen Mamillen bis hin zu Brustentzündungen? Hier wird anhand Bildern gezeigt und erklärt wie korrektes Stillen aussieht und wunden Mamillen vorgebeugt wird.
Ist der Zeitpunkt der Geburt am Nachmittag bis früh in die Nacht, erfolgt das ausführliche Stillinformationsgespräch erst am Vormittag des nächsten Tages.
Bei diesem Vortrag hören Sie die Vorteile des Stillens für Babys sowie auch für die Mutter und wie entscheidend die ersten Stunden und Tage für eine ausreichende Milchbildung und einen langen Stillerfolg sind. Oder haben Sie beim ersten Kind eine schlechte Stillerfahrung gemacht mit Schmerzen und offenen Mamillen bis hin zu Brustentzündungen? Hier wird anhand Bildern gezeigt und erklärt wie korrektes Stillen aussieht und wunden Mamillen vorgebeugt wird.
Teilnehmergebühr: € 5.-
Leitung
- ReferentIn: Elisabeth Höbarth