Meistens spüren wir Eltern vor einem Streit oder Konflikt schon ein leises oder manchmal auch lauteres "Grummeln" im Bauch. Wut, Ärger und Zorn kündigen sich an. Aber wie sollen wir damit umgehen? Darf ich mein Kind mit meinen negativen Gefühlen konfrontieren? Auf welche Art und Weise kann ich dies tun? Wie kann ich klar ausdrücken, was ich fühle bzw. was das Verhalten des Kindes gerade bei mir auslöst?
An diesem Abend widmen wir uns mit kleinen Übungen und Inputs folgenden Punkten:
" Deutliche Sprache für besseres gegenseitiges Verstehen
" Unterscheidung von wirksamer und unwirksamer Konfrontation
" Kinder erfolgreich veranlassen, ihr unannehmbares Verhalten zu ändern, ohne ihren Selbstwert oder die Beziehung zu gefährden
An diesem Abend widmen wir uns mit kleinen Übungen und Inputs folgenden Punkten:
" Deutliche Sprache für besseres gegenseitiges Verstehen
" Unterscheidung von wirksamer und unwirksamer Konfrontation
" Kinder erfolgreich veranlassen, ihr unannehmbares Verhalten zu ändern, ohne ihren Selbstwert oder die Beziehung zu gefährden
Teilnehmergebühr: € 3.-
Leitung
- ReferentIn: Barbara Klaner