Bei diesem Kochabend geht es nicht nur um schmackhafte Gerichte und ein entspanntes Dinner. Es geht um Kultur, es geht um Geschichten aus fernen Ländern und um das Kennenlernen.
Es ist eine kulinarische und kulturelle Reise in den Orient und die Teilnehmer:innen kommen mit Geschmäckern, Gerüchen und Geschichten in Berührung, die neu sind. Es wird circa eine Stunde gemeinsam gekocht und anschließend gegessen.
Seit 2016 treffen in Linz einander Menschen aus verschiedenen Kulturen zum gemeinsamen Kochen und Essen und ermöglichen so das Kennenlernen auf Augenhöhe.
Wir glauben an eine Gesellschaft, die jeder aktiv mitgestalten kann und in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind. (Gemeinnütziger Verein "Über den Tellerrand" Linz)
Kursbeitrag inklusive Lebensmittel und Getränke.
Es ist eine kulinarische und kulturelle Reise in den Orient und die Teilnehmer:innen kommen mit Geschmäckern, Gerüchen und Geschichten in Berührung, die neu sind. Es wird circa eine Stunde gemeinsam gekocht und anschließend gegessen.
Seit 2016 treffen in Linz einander Menschen aus verschiedenen Kulturen zum gemeinsamen Kochen und Essen und ermöglichen so das Kennenlernen auf Augenhöhe.
Wir glauben an eine Gesellschaft, die jeder aktiv mitgestalten kann und in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind. (Gemeinnütziger Verein "Über den Tellerrand" Linz)
Kursbeitrag inklusive Lebensmittel und Getränke.
Teilnehmergebühr: € 25.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 30.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 35.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/site/treffpunktbildung/agb/article/21981.html
Verfügbare Plätze: 20
Leitung
- Referentin: Beate Adam