Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erwachsenenbildung für OÖ
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Gesprächsrunden
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Aktiv werden
    • Referent*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gesprächsrunden leiten
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Achtsames Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge

Wege in die Kraft und zur Freundschaft mit sich selbst
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Achtsames Selbstmitgefühl steht für freundliches und wohlwollendes Sein mit sich selbst. Es befreit aus destruktivem Denken, schafft Abstand zu belastenden Situationen und hilft mit schwierigen Gefühlen besser umzugehen.

Indem wir mitfühlender mit uns selbst umgehen, wächst auch das Mitgefühl für andere. Mehr emotionales Wohlbefinden, eine gesündere Lebensweise, weniger Angst und zufriedenere Beziehungen sind die Folge. Selbstmitgefühl ist eine innere Stärke, die uns befähigt ganz Mensch zu sein.

Inhalte:
- Die Bedeutung von Selbstmitgefühl besser verstehen
- Übungen des achtsamen Selbstmitgefühls kennenlernen
- Mit schwierigen Gefühlen gelassener umgehen
- Sich mit Freundlichkeit statt mit Selbstkritik motivieren
- Besser mit Fürsorgemüdigkeit umgehen und Burnout vorbeugen

Diözesaner Bildungsgutschein einlösbar.
DEBUG: Extern ID 14_76616
DEBUG: Extern Mandant 14

Teilnehmergebühr: € 60.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 100.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 200.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 9

Termine
  • 10.02.2023 09:00 Uhr
  • 11.02.2023 09:00 Uhr
Leitung
  • ReferentIn: Ulrike Raich-Trauner
Friday
10.02.
Zeit:
Beginn 10. Feb 2023, 09:00 Uhr
Ende 11. Feb 2023, 17:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels

VeranstalterIn:
Linz-Diözesanstelle, KBW
Kontakt:
KBW-Treffpunkt Bildung
T: 0732 / 7610-3211
E: kbw@dioezese-linz.at
Karte:

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen