Monday 25. September 2023
Filmstill Jörg begeht eine unbewusste Sünde

Gratulation - Juchhu

"Jörg begeht eine unbewusste Sünde" wurde bei den video & filmtagen in Wien mit einem Preis ausgezeichnet

Der Kurzfilm "Jörg begeht eine unbewusste Sünde" von Melissa Stummer, Alina Paroubek und Julia Wimmer mit einem Preis ausgezeichnet. Warum wir so stolz sind? - Das Werk entstand in einem unserer Smart up your Life-Workshops. Herzliche Gratulation dem Filmteam!!!

Smarte Filmgala im City Kino zum Thema 'Kritischer Konsum'

Smarte Filmgala - Kritischer Konsum

Am 29. Juni 2022 konnte nach 2 Jahren Live-Abstinenz endlich wieder vor Publikum im City-Kino in Linz die Smart up your Life 2022-Filmgala über die Leinwand gehen. Gekommen sind Schüler*innen und Pädagog*innen der HLW Steyr, BRG Braunau, Marianum Freistadt, HAK Gmunden und HAK Schärding.

Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Coronale Filmgala im Moviemento

Kooperation statt Konkurrenz - die SDG´s

Coronale Filmgala im Moviemento

Am 1. Juli um 10 Uhr sollte im Moviemento-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala über die große Leinwand gehen. Doch Covid-19 srgte dafür, dass die Filmgala zwar außergewöhnlich wurde, aber leider auch außergewöhnlich publikumsbefreit. Dennoch ließ sich der Veranstalter, das Welthaus der Diözese Linz, nicht aufhalten und präsentierte elf Kurzfilme, die im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life 2019/20“ von Jugendlichen zum Thema "Kooperation statt Konkurrenz – die nachhaltigen Entwicklungsziele“ erarbeitet wurden.

Die Jurorinnen von SUYL2020

Smartes Juryteam für das Nachhaltige Kino

Nora Bruckmüller und Luise Heininger sichten die Einreichungen

Die Jurorinnen des 7. Smart up your Life-Filmbewerbs stehen fest und freuen sich darauf die Filmeinreichungen von Jugendlichen aus ganz Oberösterreich zu sichten. Leider wird es aufgrund des Corona-Virus am 1. Juli 2020 keine Filmgala im Moviemento Kino in Linz geben. Wir werden aber eine andere Bühne für die Filmbeiträge finden.

Media Literacy Awards 2018 - Videospecials

Smart up your Life Filme @ media literacy award 2018

Zwei Filme aus unserem Projekt liefen bei den Videospecials in Wien

Im Rahmen der Workshops von Smart up your life 2017/18 entstanden knapp 50 Kurzfilme zum Thema "Flucht.Interkultur.Zusammenleben". Zwei dieser Filme schafften es nun ins Finale der Videospecials der media literacy awards 2018. Wir gratulieren der HLW Linz Landwied und dem BG Werndlpark Steyr.

Bei Smart up your Life gibt es nur GewinnerInnen

Smarte Filmgala zu Flucht – Interkultur - Zusammenleben

Jugendliche FilmemacherInnen aus OÖ präsentierten ausgewählte Kurzfilme zum Thema "Flucht – Interkultur - Zusammenleben"

Am 21. März um 11 Uhr endete mit einer Filmgala im Moviemento-Kino in Linz das von Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ initiierte Projekt „Smart up your Life 2018“.

Fotos
Smart up your life
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: