Sunday 4. June 2023

Beteiligung verändert... Gallneukirchen

Das Kunstprojekt Orte an Grenzen
Orte an Grenzen - Gallneukirchen

Es war ein spannendes Experiment mit dem die Künstlerin Sibylle Ettengruber im Pfarrgarten Gallneukirchen aufwarten ließ.

Die Künstlerin wollte im Ort mittels einer künstlerischen Intervention Menschen BEWEGEN durch Teilhabe die eigenen Grenzen zu überwinden oder neu zu erfahren. Erfahrungen, die Welthaus Linz aus Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit kennt, denn diese regen an nachzudenken und Teil zu haben - bewegt zu werden.

 

Gemeinsam mit Welthaus Linz, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz setzt die Künstlerin Ettengruber das Kunstprojekt "Orte an Grenzen" in fünf oberösterreichischen Pfarren um. Den Beginn machte am 21.1.2018 Gallneukirchen. In dieser Pfarre öffnete sie das Aktionsthema Bewegung.

 

Sibylle Ettengruber zu ihren Eindrücken: "Es ist ein Weg durch das Gehen entstanden. Bewohnerinnen und Bewohner aus Gallneukirchen folgten aus unterschiedlichen Beweggründen dem Aufruf durch die Medien, der Ankündigung des Pfarrers, sowie auch meiner persönlichen Einladung. 

Das gemeinsame Gehen hat die Beteiligten Gespräche führen lassen. Sie bleiben einander in Erinnerung und ein Weg bleibt zurück - nämlich im Pfarrgarten in Gallneukirchen."

 

Orte an Grenzen - Gallneukirchen
Orte an Grenzen - Gallneukirchen
Orte an Grenzen - Gallneukirchen

Neues und Aktuelles
Alle Ploier-Preisträger:innen

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis verliehen

Bei einem Festakt im Linzer Landhaus ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2023...

Filmstill Ixcanul

FERNSICHT 23

Zwischen 30. März und 10. Mai 2023findet die Veranstaltungsreihe eine Fortsetzung, zu den Schwerpunktländern...

Schwester Hildegard Litzlhammer vor einer Statue von Don Bosco.

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer verstorben

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer, eine gebürtige Oberösterreicherin, ist am 21. April 2023 mit 75 Jahren...

Rebels of change

Deadline

Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung einer Story der “Rebels of Change”. Das Problem: ihr Computer...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Kauft und alles wird gut?

Konsum ist ein Thema, das jeden/jede betrifft. Mit dem ersten Taschengeld schlüpfen Kinder in die...

Es geht nicht nur um's Geld!

Bilder und persönliche Konfrontation von und mit Armut, Hunger oder Katastrophen wecken bei vielen Menschen den...
Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: