Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
Öffnungszeiten:
DI, MI, DO, FR 9.00-12.00
DI 13.00-17.00
Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
Öffentliche entwicklungspolitische Mediathek
Öffnungszeiten Epolmedia:
DI, 9.00 - 12.00 & 13.00-16.00
Mi, 9.00-13.00
DO, FR 9.00-12.00
online-Mediensuche rund um die Uhr
Seit September 2018 ist zudem die gemeinsame MedienCard vom Medienverleih der Diözese und Welthaus-epolmedia erhältlich!
Wenn die Ampel in den Schulen Rot leuchtet ist es unseren ReferentInnen nicht gestattet den Workshop an den Schulen oder in Jugendeinrichtungen abzuhalten. Für diese Ausnahmesituation wurde nun der aktuelle Medien-Workshop (jeweils 2 Unterrichtseinheiten inhaltliche und kreative Arbeit) zum Thema "Kauft, und alles wird gut" ersatzweise zu einem Online Workshop umgemodelt. Das Angebot gilt allerdings einstweilen nur für den Zeitraum der Zugangsbeschränkungen.
Die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres Konsums sind gravierend, umso wichtiger, dass Jugendliche diese Folgen früh erkennen. Die Klimakrise erinnert uns täglich, wie sehr unser Lebensstil auf dem Prüfstand steht. Doch welche Handlungsalternativen haben wir, um Ressourcen zu schonen? Der Online-Workshop soll Jugendlichen spielerisch und interaktiv Einsichten ermöglichen und sie motivieren, selbst aktiv zu werden und eigene Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Hier geht es zu unserem weiteren Workshop-Angebot für Schulen/Kindergärten
In unserer entwicklungspolitischen Bibliothek epolmedia sowie unserem MedienCard-Partner dem Medienverleih der Diözese Linz finden Sie auch zum Thema passende Materialien. Hier ein kurzer - nicht vollständiger - Überblick.
Informationen:
Martin Stöbich – martin.stoebich@welthaus.at – 0732/7610-3273
Julia Pichler - julia.pichler@welthaus.at - 0732/7610-3277