Öffentliche entwicklungspolitische Mediathek
Öffnungszeiten Epolmedia:
DI, DO, FR 9.00-12.00
DI, MI 13.00-16.00
online-Mediensuche rund um die Uhr
Jugendliche aus ganz Oberösterreich reichten 46 Kurzfilme zum Thema „Flucht – Interkultur - Zusammenleben“ ein. Eine Auswahl der Filmbeiträge fand nun den Weg auf die große Leinwand.
Filmgala als Höhepunkt
Bei der Filmgala zeigten sich LAbg. Stefan Kaineder und Bert Brandstetter (Vorsitzender der Katholischen Aktion) begeistert von den kreativen Filmbeiträgen der SchülerInnen der NMS Oberneukirchen, der NMS Adalbert Stifter Linz, des BBS Kirchdorf, des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum, der HBLW Linz Landwiedstraße, des BG Steyr Werndlpark, der NMS Gramastetten, des BRG Braunau sowie vom Beitrag von Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) der pro mente startbox Lichtenberg. Ebenfalls sehr bewegt zeigte sich Schauspielerin Pia Hierzegger, die in einer Videoeinspielung, die „tolle Qualität“ der Beiträge lobte.
Fortsetzung folgt – zunächst beim Crossing Europe Filmfestival
Alle Beteiligten freuen sich nun auf eine Fortsetzung des Projektes im Schuljahr 2018/19. Doch zuvor werden ausgewählte Filmbeiträge am 27. April 2018 ab 10.30 Uhr im Rahmen von Schule @ Crossing Europe im Ursulinensaal des Kulturquartiers gezeigt.
Links zu den Beiträgen der Juryauswahl bzw. zu Schule @ Crossing Europe
Wer alles dabei war? Welche Filme wurden gezeigt? Welche Gewinnerinnen und Gewinner gab es? Diese Fragen werden auf der Webseite von Smart up your Life beantwortet. Dazu gibt es eine umfangreiche Diashow zum Nachsehen.