Friday 8. December 2023

Welthaus

Mut.Würde.Wirken

Welthaus ist die entwicklungspolitische Fachstelle der Diözese Linz. Mit Projekten und Bildungsangeboten versuchen wir Menschen zu motivieren, eine zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit eine zentrale Rolle spielen.

WELTHAUS Bildungsarbeit möchte kreative Hoffnungsräume schaffen in denen der Traum vom „Guten leben für Alle“ wach gehalten wird, Denkanstöße geben die zum „Umdenken“ einladen und Menschen zum Handeln ermutigen und ermächtigen.

 

MUT

Die Welt mitgestalten! Mutig gemeinsam neue Pfade begehen und dadurch nachhaltige Veränderungen ermöglichen hin zu einer weltweiten sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Gerechtigkeit.

 

WÜRDE

Die Ursache von Armut, Unterdrückung und Zerstörung benennen und für die Betroffenen eintreten. Option für die Armen glaubhaft leben!

 

WIRKEN

Jede und Jeder an ihrem/seinem Platz das Mögliche tun! Wenn viele im Kleinen beginnen, wird Großes verändert. Dabei vertrauen wir als Christinnen und Christen auch auf das Wirken des Heiligen. Mit uns und durch uns wird er die Welt verändern.

 

MUT WÜRDE WIRKEN. Der Konjunktiv in unserem Leitsatz fordert uns heraus. Um aus der Wirklichkeit eine lebenswerte Welt für alle Menschen zu formen, braucht es Aufbruch und Veränderung. Es ist an uns mutig zu beginnen.

Neues und Aktuelles
Toys Report 2023

Studie: Toys Report 2023

Pünktlich zum Black Friday und dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts veröffentlicht die Christliche Initiative Romero...

Lehrgang „Global denken, global handeln“

Lehrgang „Global denken, global handeln“ 2024/25

Der Lehrgang 2024/2025 von weltumspannend arbeiten widmet sich inhaltlich dem Konzept des sozial- und ökologisch-...

Universitätslehrgang Global Citizenship Education

Universitätslehrgang Global Citizenship Education

Der Universitätslehrgang „Global Citizenship Education“ wird von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt In...

Post vom Gewissen

Post vom Gewissen: Für eine Wirschaft ohne Ausbeutung!

Nach jahrelangem Ringen kommt jetzt das ersteEU-Gesetz für verpflichtende Konzernverantwortungin die entscheidende...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: