Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
„Geben SIE dem Fremden ein Gesicht“ so lautete die Anregung für die mitfeiernden Gottesdienstbesucher an den vergangenen beiden Wochenenden in Bruckmühl, Ottnang und Thomasroith. Fremdsein sichtbar zu machen und die Besucher in einer guten Weise damit zu konfrontieren war ein Anliegen, das es bei der Vorbereitung zu bedenken gab. Schon zu Beginn der Feier erklang ein orientalisches Instrumentalstück von Herrn Fuad Mawed auf der Oud. Mit einer Mischung aus bekannten, schwungvollen Liedern und arabischen Liedelementen wurde die Feier zu etwas ganz Besonderem.
Ausschlaggebend für den Inhalt war das Bild des syrischen Künstlers Achmad Shahab, der seit über einem Jahr in Ungenach lebt. „Es ist ein schönes Zeichen, wenn Muslime und Christen gemeinsam feiern und für den Frieden beten“ so Arnold Schmidinger von der Flüchtlingshilfe Region Ottnang / Manning. In Zusammenarbeit mit dem Projekt Menschlichkeit haben sich auch über die Feier hinaus viele schöne Begegnungen und Kontakte ergeben. Wer Interesse daran hat, Menschen aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen ist herzlich eingeladen auf die Menschen vor Ort zuzugehen oder ganz unverbindlich bei einem in der Region stattfindenden Sprech- oder Kulturcafe vorbeizuschauen. Termine und Infos finden Sie auf der Homepage www.projekt-menschlichkeit.at
Angelika Sollak, Projekt Menschlichkeit