Auf, auf, es kommt der Tag!
Heute Früh wachte ich mit einem innerlichen musikalischen Weckruf auf:
Auf, auf, es kommt der Tag!
Ich muss gestehen, ich bin ein Morgenmuffel von Kindesbeinen an und ich brauche immer ewig, bis ich mich aufraffen kann, das kuschelige Bett zu verlassen.
Ebenso aus frühester Kindheit ist mir dieses Adventlied mit seinem ziemlich altertümlichen Wortlaut vertraut. Ich habe es mit Papa und Mama und meinen zwei Brüdern oft mehrstimmig am Küchentisch gesungen. In unserer Mitte stand der einfache Adventkranz und manchmal auch ein Glasgeschirr mit Bratäpfeln frisch aus dem Ofen, die zum Essen noch viel zu heiß waren. Die prallen, brutzelnden Früchte mit dem wunderbaren Duft ließen mir schon in Vorfreude das Wasser im Mund zusammenlaufen und um die Wartezeit zu überbrücken haben wir gerne gesungen:
Auf, auf! Es kommt der Tag, da uns das Heil erschienen!
Die Nacht vergeht, das Licht ersteht, vom Himmel Gottes Odem weht.
Durch Finsternis strahlt hell dein Licht – auf, auf, verzaget nicht!
Ich muss noch etwas weiteres gestehen. Der verstaubte Liedtext hat sich so tief in meinem Inneren verankert, dass ich tatsächlich in mir die Hoffnung heraufkrabbeln spüre, wenn mich der Weckruf frühmorgens in den Tag lockt. Er ist für mich wie ein „Energizer“ mit doppelt verstärkter Wirkkraft.
Auf, auf, es kommt der Tag!
Wach auf, du Schlafmütze,
steh auf und mach weit dein Herz!
Lass dich beschenken von der Zusage,
dass Gott dich sanft abholt aus der Nacht
und hineinbegleitet
in einen unverbrauchten Morgen.
Dass er mit einem Korb voll
Lebenslust und Kraft
deinen Mut erfrischen will,
so dass du hinaus gehen magst,
um den Tag zu pflücken.
Ein Sonnenaufgang, so schön …
die Begegnung zwischen dir und mir, was für eine Ermutigung …
die Nachbarin lächelt mir zu und ich lächle zurück …
Auf, auf, es kommt der Tag,
da drängt es uns, hinauszugehen,
da werden wir einander
Mensch und Mensch,
da werden wir füreinander zu lebendigen
Hoffnungslichtern!
Magdalena Froschauer Schwarz
Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Reichenau-Hellmonsödt-Kirchschlag