Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Rahmenordnung
  • hoffnungslicht
    • leserbeitrag
  • Beten und Feiern
  • Gedanken der Zuversicht
  • Startseite Diözese Linz
Glasfenster von Alois Hain in der Kirche Reindlmühl. © Violetta Wakolbinger
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

In Zeiten erlebter Zerbrechlichkeit

Allmächtiger, ewiger Gott, Erquickung in der Mühe, Halt in der Schwachheit!

Von Dir erhalten alle Geschöpfe Kraft, Sein und Leben.
Zu Dir kommen wir, um deine Barmherzigkeit anzurufen,

weil wir heute mehr denn je die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz erkennen,

da wir die Erfahrung einer neuen Viren-Epidemie machen.

 

Dir vertrauen wir die Kranken und ihre Familien an.

Schenke Heil ihrem Körper, ihrer Seele und ihrem Geist!
Hilf allen Gliedern der Gesellschaft, die eigene Verantwortung wahrzunehmen

und untereinander den Geist der Solidarität zu stärken!
Halte und stärke die Ärzte und das Sanitätspersonal in vorderster Front

sowie alle Pfleger bei der Erfüllung ihres Dienstes!

 

Der Du die Quelle bist alles Guten, segne

mit der Fülle Deiner Gaben die Menschheitsfamilie,

halte fern von uns alles Ungute und schenke allen Christen einen festen Glauben!

Befreie uns von dieser Epidemie, die dabei ist, uns schwer zu treffen,

auf dass wir uns wieder gerne unseren gewohnten Aufgaben widmen

und mit einem erneuerten Herzen dich loben und dir danken können.

 

Auf Dich vertrauen wir und an Dich richten wir unsere Bitte, da Du, o Vater, der Ursprung des Lebens bist, der Du mit deinem Sohn, unserem Herrn Jesus Christus, in Einheit mit dem Heiligen Geist lebst und Herr bist in Zeit und Ewigkeit.
Amen.

 

Maria, Heil der Kranken, bitte für uns!

 

zurück

Italienische Bischofskonferenz CEI, Nationales Amt für die Krankenseelsorge
Übersetzung von Pfarrer Oswald Kuenzer.


nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen