OPAC Nr. 2-2020
Online-Ausgabe 2-2020 zum kostenlosen Download (PDF)
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
Im Fokus
4 Ehrenamtliches Engagement in der Krise!?!
7 Meinung von Ordensfrau Melanie Wolfers
Im Gespräch
8 Doris Ortner stellt sich vor
9 Hoppala: Wenn der Schnee anders rieselt als gedacht
10 Bibliothek Lambach: Ein Zentrum für Leseratten
12 Rückblick auf das oö. Bibliotheksleben
15 Ins Licht gerückt: Dominik Barta
Inspiration
16 Schön & praktisch: Accessoires für Ihre Bibliothek
17 Aktuelle Trends am Buchmarkt: Knallige Graphic Novels
18 Media2go Backstage: Die WebOnleihe im neuen Look
Gewusst wie: Sicherheit im Ehrenamt
19 Persönlicher Buchtipp von Maria Fellinger-Hauer
Kolumne von Leonora Leitl
20 Fünf Ideen für ein zufriedenes Team
21 Medientipps zum Thema Information
Information
22 Aktuelles von der Regionsbegleitung
Personelles aus der Bibliotheksfachstelle
23 Bibliotheksentwicklungsplan
24 Aktuelle Entwicklungen: Sag mir, wo die Menschen sind!
25 Infos aus dem Landesverband
26 Infos aus dem Katholischen Bildungswerk
27 Das Wichtigste auf einen Blick
28 Gestaltungsideen für Ihre Vorlesestunde von Petra Forster

OPAC Nr. 1-2020
Online-Ausgabe zum kostenlosen Download (PDF)
Folgende Inhalte finden Sie unter anderem in dieser Ausgabe:
OPAC Nr. 3 2019
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
- Thema: Der Vielfalt des Lebens ein Gesicht geben
- gewusst wie: Gemeinsam lesen - ein sicherer Ort
- Bibliotheksporträt: Begeisterung ist ansteckend. Öffentliche Bibliothek Reichenthal
- Praxis: Kronstorf feiert 50 Jahre Öffentliche Bibliothek - Bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr ist für jede/n etwas dabei
- Serie: Hürden gemeinsam überspringen. Die Bücherei Roitham am Weg zum Qualitätssiegel
- Autorin im Porträt: Britta Mühlbauer
- zahlreiche Medientipps, Berichte aus Bibliotheken, Tipps und Termine
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe 03/2019 als PDF herunterladen
OPAC Nr. 2 2019
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
- Thema: Bibliothekar/in: Muss man das lernen?
- gewusst wie: Bibliotheken Online. Nachbarschaftshilfe für Öffentliche Bibliotheken
- Bibliotheksporträt: Vieles ist möglich. Öffentliche Bibliothek der Pfarre Kematen/Krems
- Praxis: Team-Coaching für Bibliotheken. Ein Erfahrungsbericht aus der Öffentlichen Bibliothek Putzleinsdorf
- Serie: Selbstbestimmt zu mehr Qualität. In kleinen Schritten zum Qualitätssiegel
- Autorin im Porträt: Melanie Laibl
- zahlreiche Medientipps, Berichte aus Bibliotheken, Tipps und Termine
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe 02/2019 als PDF herunterladen
OPAC Nr. 1 2019
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
- Thema: Besser werden. Vorsprung durch Bildung.
- gewusst wie: Neu in der Bibliothek. Der Einschreibvorgang Schritt für Schritt.
- Bibliotheksporträt: Vieles ist möglich. Öffentliche Bibliothek der Pfarre Kematen/Krems.
- Praxis: Hörbuch 2.0. Tonies ziehen in unsere Bibliotheken ein.
- Serie: Teamarbeit. Erfolgreich führen im Ehrenamt.
- Autorin im Porträt: Stefan Kutzenberger
- zahlreiche Medientipps, Berichte aus Bibliotheken, Tipps und Termine
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe 01/2019 als PDF herunterladen
OPAC Nr. 2 2018
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
- Thema: Das größte Wohnzimmer der Stadt. Das Raumkonzept der Stadtbibliothek Innsbruck.
- gewusst wie: Die Datenschutzgrundverordnung.
- Bibliotheksporträt: Ein tolles Team! Bibliothek Laakirchen.
- Praxis: Ein Aufwand, der sich lohnt! Die Bibliothek Kleinraming erwirbt das Qualitätssiegel.
- Serie: Konflikte in ehrenamtlichen Teams.
- Autorin im Porträt: Wilfried Steiner
- zahlreiche Medientipps, Berichte aus Bibliotheken, Tipps und Termine
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe 02/2018 als PDF herunterladen
OPAC Nr. 1 2018
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Ausgabe:
- Thema: Der Bibliothek ein Gesicht geben.
- gewusst wie: RDA – neue Anforderungen ans Katalogisieren.
- Bibliotheksporträt: Oase im Klinikalltag. „Bücherei auf Rädern“ im Kepler Universitätsklinikum.
- Praxis: Junger Schwung in der Bibliothek Asten
- Praxis: Führungsteams im Ehrenamt
- Autorin im Porträt: Lydia Haider
- zahlreiche Medientipps, Berichte aus Bibliotheken, Tipps und Termine
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe 01/2018 als PDF herunterladen
Archiv
Hier können Sie sich die OPAC-Ausgaben ab 2017 als PDF herunterladen:
- OPAC Nr. 3 2017: Leitplanke auf dem Weg in die Zukunft. Das "neue" Qualitätssiegel für Bibliotheken
- OPAC Nr. 2 2017: Gemeinsam für sichtbare Bibliotheken in OÖ - Eine Kommunikationsoffensive mit einem neuen Gesicht
- OPAC Nr. 1 2017: Nah bei den Menschen - Regionsbegleitung für Bibliotheken in Oberösterreich
- OPAC 2016 Nr. 3: Thema: Ein Blick in die Beziehungskiste. Bibliotheken und ihre Träger/innen
- OPAC 2016 Nr. 2: Qualität - Eine Frage der Perspekive
- OPAC 2016 Nr. 1: Zuhause kann überall sein. Flucht als Thema in der Kinderliteratur