Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Karwoche
  • Ostern
  • Startseite Diözese Linz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

DIY SpiriNight

Die Do-it-yourself SpiriNight für deine Pfarre!

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Über- blick behalten

    Die DIY SpiriNight wird in vielen verschiedenen Pfarren durchgeführt.

    Hilf uns dabei, den Überblick zu behalten und gib die Pfarre an, in der du die DIY SpiriNight durchführst.

    Vielen Dank! 

    Die Katholische Jugend und die Katholische Jungschar Oberösterreich haben die Do-it-yourself SpiriNight, kurz DIY SpiriNight, als coronataugliche Alternative zu den geplanten SpiriNights 2021 entwickelt.

    Die DIY SpiriNight ist ein gestalteter Nachmittag/Abend für Firmkandidat*innen, welcher direkt in der Pfarre durchgeführt werden kann. Mit einer Dauer von 3 - 4 Stunden umfasst sie verschiedene Bausteine, Elemente und Impulse, die nach dem vorgeschlagenen Ablauf, aber auch in abgewandelter Form angewendet werden können. Die DIY SpiriNight wurde für die Durchführung vor Ort und nicht als Onlineveranstaltung konzipiert. Sie ist mit wenig Materialaufwand durchführbar und nicht an bestimmte Räumlichkeiten oder Gruppengrößen gebunden.  

     

     

    Die DIY SpiriNight kann auch zusammengefasst als praktisches Materialheft gratis bei der Katholischen Jugend OÖ bestellt werden. 

     

    Hier gehts zum Bestellformular..

    Bestellung Materialheft DIY SpiriNight

     

     

    Materialheft als PDF zum Durchblättern.

    Time Out

    Die meisten kennen wahrscheinlich dieses Gefühl, wenn man sich wünscht, der Tag hätte mehr Stunden. Die Hausübung ist noch nicht fertig, das Üben für die Musikschule steht noch an, und auch die Schularbeit rückt immer näher. Der ganze Tag rennt an einem vorbei, und die To-do-Liste ist auch am Abend noch nicht abgearbeitet. 
    Wünscht man sich da nicht manchmal eine Auszeit? Ein Time Out? Jemanden, der einfach mal kurz auf Pause drückt? 
    Die DIY SpiriNight beschäftigt sich in unterschiedlichster Art und Weise mit dem Thema „Time Out“ und wird so selbst für ein paar Stunden zu einer Auszeit für dich und deine Firmkandidat*innen. 

    Inhalte
    DIY Spiri night konkret
    Friends holding up thought bubbles with social media concept icons

    #Startimpuls

    Der Startimpuls ist ein ca. 30 minütiger Einstieg in die DIY SpiriNight und beschäftigt sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit dem Thema "Auszeit".

    Friends holding up thought bubbles with social media concept icons

    Veröffentlicht am 03. August 2015

    #Workshops für Einzelpersonen

    Der erste Workshopblock beschäftigt sich mit den Themen „Begabungen, Talente und Fähigkeiten”. Die Firmkandidat*innen sollen sich dabei in Einzelarbeit mit sich selbst, mit ihren Talenten und mit ihren Kraftquellen auseinandersetzen. Die Workshopvorschläge dauern jeweils 15 Minuten.

    Veröffentlicht am 03. August 2015

    Veröffentlicht am 25. Juni 2016

    #Workshops für zwei Personen

    Der zweite Workshopblock dreht sich um die Themen „Solidarität und Nächstenliebe”. Der Einstieg in den Workshop hält zwei Übungen bereit, die dazu dienen, ins Thema einzusteigen und Paare zu bilden (Dauer ca. 10 Minuten). Danach gibt es wieder zwei Workshops, jeweils für Firmkandidat*innen ab 12 und ab 14 Jahren. Beide Optionen dauern ca. 20 Minuten. Am Ende des Workshopblocks gibt es einen Abschlussimpuls, der ca. 5 Minuten dauert.  

    Veröffentlicht am 25. Juni 2016

    Holding hands of each other: friendship circle

    #Workshops für Kleingruppen

    Der dritte und letzte Workshopblock behandelt die Themen „Gesellschaftspolitik und Schöpfungsverantwortung”. Er ist für die Durchführung in Kleingruppen konzipiert. Wir empfehlen, vor Beginn dieses Blocks eine Pause zu machen.

     

    Der Einstieg in den Workshop und das Abschlussgebet am Ende dauern jeweils ca. 5 Minuten. Die Workshopvorschläge dazwischen sind wieder für zwei verschiedene Altersgruppen ausgearbeitet worden und dauern jeweils ca. 30 Minuten.  

    Holding hands of each other: friendship circle

    Hashtag

    #Challenge: Zeit für

    Challenges tauchen im Internet und in den sozialen Medien immer wieder auf und sind fester Bestandteil der Netzkultur junger Menschen. Auch wir haben für die DIY SpiriNight eine Challenge für die Firmkandidat*innen vorbereitet. Die Challenge „Zeit für“ soll durch Postings der Firmkandidat*innen in ihren sozialen Medien darauf aufmerksam machen, wofür es jetzt, ihrer Meinung nach an der Zeit ist – in der Politik, auf der Welt, in der Natur, etc.

     

    Hashtag

    Veröffentlicht am 31. Juli 2015

    #Liturgie

    Wenn Christinnen und Christen zusammenkommen, um miteinander ihren Glauben zu feiern, vertrauen sie darauf, dass Gott sich ihnen zuwendet. Im Gottesdienst oder in liturgischen Feiern vollzieht sich ein Dialog, den Gott beginnt, indem er sich den Menschen durch Jesus zuwendet. In dieser Erfahrung der Zuwendung antwortet der Mensch, indem er sich glaubend Gott anvertraut.  

    Veröffentlicht am 31. Juli 2015

    Veröffentlicht am 26. Juli 2012

    #Zusatzmaterial

    Um dir die Durchführung der DIY SpiriNight zu erleichtern haben wir noch ein paar zusätzliche Materialien vorbereitet.Veröffentlicht am 26. Juli 2012

    zurück
    weiter
    Wichtige Hinweise für die Durchführung 

    DIY SpiriNight und Covid-19
    Bei der Durchführung der DIY SpiriNight ist auf die Einhaltung der gültigen Covid-19-Maßnahmen zu achten. Aktuelle Informationen und Hilfsmittel für die kirchliche Jugendarbeit in Zusammenhang mit Corona sind auf der Homepage der Katholischen Jugend Oberösterreich zu finden. 

    Materialhinweis

    Für die Durchführung der DIY SpiriNight wurden verschiedene Videos und Musik zum Abspielen vorbereitet. Um diese gut verwenden zu können, sind Beamer, Leinwand, Lautsprecher, Laptop und Internetverbindung notwendig. Des Weiteren benötigen die Firmkandidat*innen für manche Impulse ihr Smartphone und Kopfhörer. Sollten nicht alle Firmkandidat*innen über ein Smartphone verfügen, kann zum Beispiel auch in Kleingruppen mit einem Smartphone gearbeitet bzw. der Impuls auch über Beamer und Leinwand abgespielt werden.  
     

    Workshopvarianten für verschiedene Altersgruppen

    Da das Alter der Firmkandidat*innen oft sehr unterschiedlich ist, wurde für die DIY SpiriNight pro Workshopblock jeweils ein Workshop passend für Jugendliche ab 12 Jahren und ein Workshop passend für Jugendliche ab 14 Jahren ausgearbeitet. Die Altersempfehlungen sind dementsprechend gekennzeichnet. 

     

     

    Feedback

     

    Wir freuen uns über deine Rückmeldungen und dein Feedback.

    Dieses kann hier online abgegeben werden.  

     


    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    TEL: 0732 / 7610 - 1170
    FAX: 0732 / 7610 - 1175

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    nach oben springen