Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Rahmenordnung
  • hoffnungslicht
    • leserbeitrag
  • Beten und Feiern
  • Gedanken der Zuversicht
  • Startseite Diözese Linz
Brannte uns nicht das Herz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Beten und Feiern

in der Corona Zeit

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Mo 18.01.21
    Da die Jünger des Johannes und die Pharisäer zu fasten pflegten, kamen Leute zu Jesus und sagten: Warum fasten deine Jünger nicht, während die...
    Tagesevangelium
    Mk - Mk 2,18-22
    Mo 18.01.21
    Tagesevangelium
    Da die Jünger des Johannes und die Pharisäer zu fasten pflegten, kamen Leute zu Jesus und sagten: Warum fasten deine Jünger nicht, während die Jünger des Johannes und die Jünger der Pharisäer fasten? Jesus antwortete ihnen: Können denn die Hochzeitsgäste fasten, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Solange der Bräutigam bei ihnen ist, können sie nicht fasten. Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam genommen sein; an jenem Tag werden sie fasten. Niemand näht ein Stück neuen Stoff auf ein altes Kleid; denn der neue Stoff reißt doch vom alten Kleid ab, und es entsteht ein noch größerer Riss. Auch füllt niemand neuen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißt der Wein die Schläuche; der Wein ist verloren, und die Schläuche sind unbrauchbar. Neuer Wein gehört in neue Schläuche.
    Mk - Mk 2,18-22


    Weiterführende Links:
    • Schott-Messbuch
    • Evangelium Tag für Tag
    Weihnachten feiern
    Weih nacht feiern

    Als Hauskirche Weihnachten feiern

    Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu Christi. Es ist mehr als die Erinnerung an Jesu Geburt: Christen feiern zu Weihnachten „die Offenbarung Gottes in Jesus Christus, sein Kommen in die Welt in Gestalt eines von einer Frau geborenen, Leid, Vergänglichkeit und Tod unterworfenen Menschen. Die Menschwerdung Gottes zielt auf die Erlösung der Menschen und der ganzen Schöpfung. Gott wurde Mensch, damit Menschen Kinder Gottes werden.“ (Karl-Heinrich Bieritz)

    Mit Kindern Heiligabend feiern

    Falls Sie nicht in die Kinderfeier ihrer Pfarre gehen können oder weil gar keine stattfindet, können Sie daheim mit ihren Kindern intensiv Weihnachten feiern.

    Weihnachten zu zweit

    Weihnachten zu zweit

    Elemente, die zur Gestaltung des Heiligen Abends dienen können

    Radio-,Fernseh-, und Streaming-Gottesdienste

    Radio-, Fernseh- und Streaming-Gottesdienste

    Mediale Angebote zur Feier der Weihnachtsgottesdienste zum Heiligen Abend und zu Weihnachten.

    Weihnachten nicht alleine feiern

    Wer Weihnachten nicht alleine feiern möchte, kann 2020 das Online-Angebot des Urbi@Orbi nutzen.

    Heiligabend Feiern mit Kleinen Kindern

    Impulse zum Feiern mit den Kleinsten

    Nach dem Besuch einer Kinderfeier am Heiligabend feiern Sie mit Ihren Kindern weiter zu Hause. Dieser Feiervorschlag dient dabei als Vorlage.

    Gebete für die Heiligabendfeier zuhause

    Gebete für die Heiligabendfeier zuhause

    Finden Sie hier Gebete und Gedanken für Ihre Familienfeier an Heiligabend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    zurück
    weiter
    Beten und Feiern im Advent
    Feiern im Advent
    Kerzen am Adventskranz

    Den vierten Advent daheim feiern

    Feiervorschlag | ARGE Liturgie (Netwerkgottesdienst)

    Kerzenlicht

    Adventsgottesdienste mitfeiern

    Eine Zusammenstellung von Gottesdiensten in Radio, Fernsehen und Internet bietet die Katholische Kirche in Österreich. 

    Kerze anzünden

    Gebete als Begleiter durch den Advent

    Gebete zum Adventskranz, zum Barbaratag, zum Luciafest und zum Aufstellen der Krippenfiguren | Katholische Frauenbewegung Oberösterreich

    Räuchern

    Räucherritual für das Haus

    Ein Erlebnis für alle Sinne stellt die Kräuterpädagogin und Naturvermittlerin Hannelore Kleiß aus St. Georgen/Gusen mit ihrem Räucherritual für das Haus vor.

    Adventskranz

    Alleinstehend/alleinbetend am vierten Advent

    Feiervorschlag | ARGE Liturgie (Netzwerk Gottesdienst)

    Ein Stern führt uns nach Betlehem

    Ein Stern führt uns nach Betlehem

    Adventsonntage daheim feiern | Katholische Jungschar Linz

    Bibel

    Wort-Gottes-Feiern an den Adventssonntagen

    Feiervorschläge für daheim| Referat für Bibel und Liturgie der Diözese Gurk-Klagenfurt

    Adventskranz

    Gebet beim Adventskranz

    Gebetstext | Liturgiereferat der Diözese Linz

    Gotteslob

    Beten und Feiern mit dem Gotteslob

    Andachten daheim mit dem Gotteslob | Referat für Bibel und Liturgie der Diözese Gurk-Klagenfurt

    Bibel

    Biblische Sonntagsblätter

    Sonntägliche Besinnung | Bibelwerk Linz

    zurück
    weiter
    Mit Familie und Kindern
    Mit Kindern feiern

    Wie Weihnachten 2020 in der Familie gelingen kann

    Anregungen von BEZIEHUNGLEBEN.AT

    Weihnachten für Kinder erklärt

    Weihnachten erklärt für Kinder

    Warum feiern wir Weihnachten?

    Mit Kindern Heiligabend feiern

    Falls Sie nicht in die Kinderfeier ihrer Pfarre gehen können oder weil gar keine stattfindet, können Sie daheim mit ihren Kindern intensiv Weihnachten feiern.

    8 Ideen für den Nachmittag des 24.12.

    Ideen für Heiligabend Nachmittag

    Wenn das Warten fast unerträglich wird…

    Heiligabend Feiern mit Kleinen Kindern

    Impulse zum Feiern mit den Kleinsten

    Nach dem Besuch einer Kinderfeier am Heiligabend feiern Sie mit Ihren Kindern weiter zu Hause. Dieser Feiervorschlag dient dabei als Vorlage.

    zurück
    weiter
    Gebete und Andachten
    Gebete An dachten

    Segensandacht für Erkrankte, die nicht besucht werden können

    Gebet für Menschen in der Arbeitswelt

    Gebet für Menschen in der Arbeitswelt

    Menschen aus der Ferne im Sterben begleiten

    Gebete aus Trier

    In Zeiten erlebter Zerbrechlichkeit

    Voll Zuversicht in turbulenten Zeiten

    Voll Zuversicht in turbulenten Zeiten

    Fürbitte

    Wir zünden eine Kerze an

    zurück
    weiter
    Biblisches Sonntagsblatt
    sonn tags blatt
    1,43 MB
    Sonntagsblatt
    1. Adventsonntag
    Lesejahr B: Mk 13,33–37
    2,35 MB
    Sonntagsblatt
    2. Adventsonntag
    Lesejahr B: Mk 1,1–8
    1,61 MB
    Sonntagsblatt
    Mariä Empfängnis
    Lesejahr A | B | C: Lk 1,26–38
    1,17 MB
    Sonntagsblatt
    3. Adventsonntag
    Lesejahr B: Joh 1,6–8.19–28
    1,36 MB
    Sonntagsblatt
    4. Adventsonntag
    Lesejahr B: Lk 1,26–38
    560,72 KB
    Sonntagsblatt
    Heiliger Abend
    Lesejahr A | B | C: Lk 2,1–14
    536,86 KB
    Sonntagsblatt
    Fest der Heiligen Familie
    Lesejahr B: Lk 2,22–40
    1,26 MB
    Sonntagsblatt
    Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr)
    Lesejahr A | B | C: Lk 2,16–21
    855,56 KB
    Sonntagsblatt
    Taufe des Herrn
    Lesejahr B: Mk 1,7–11
    Sakramente und Feiern
    Anders Feiern

    Hochzeit und Taufe

    Die kirchliche Trauung und die Aufnahme eines Kindes in die Gemeinschaft der Kirche – Ereignisse, auf die sich Familie und Freundeskreis schon lange im Voraus freuen. Derzeit sind diese Feiern allerdings nicht möglich.

    Krankensalbung ist derzeit nur in Ausnahmefällen möglich.

    Krankensalbung

    Auch das Sakrament der Krankensalbung ist von den Corona-Richtlinien betroffen.

     

    Abschiednehmen in Corona-Zeiten

    Begräbnis

    Aktuelle Präventionsmaßnahmen beim Begräbnis eines geliebten Menschen

    Das Sakrament der Versöhnung in Corona-Zeiten

    Beichte

    Auch zum Sakrament der Versöhnung gibt es Regelungen für die derzeitige Situation.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    TEL: 0732 / 7610 - 1170
    FAX: 0732 / 7610 - 1175

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    nach oben springen